| Durch die Straßen gehend,  die Menschen  beobachtend, alleine, zu zweit, in Gruppen, also doch nicht alleine. Jeder individuell auf sich fixiert, vom Narzissmus geprägt. Kann er alleine  sein, alleine leben, alleine etwas ausrichten - oder sucht er doch Halt trotz seiner Individualität.Lässt die Gemeinschaft Individualität, verlangt sie Konformismus. Wie viel Persönlichkeit kann toleriert werden, um die Individualität des andern nicht zu stören, um die Gemeinschaft nicht zu stören und sich dennoch als Part  in diese Gesellschaft  zu implementieren.
 Scharrt sich aus der Vielfallt an Individualität eine Gruppe heraus, schält sich  mit vermehrtem Einfluss Macht  heraus. „Die Macht“. Macht auf die Gesellschaft auszuüben. Damit wird eine Gesellschaft gestärkt oder umgebildet.
 In diesem Spannungsfeld erschafft der Künstler „Pit Wide“ seine Skulpturen wie „Macht der Gesellschaft“, „Gemeinschaft“ oder „Die Macht“ und zeigt das Zusammenspiel in der Gesellschaft auf.
 Pit Wide |